-
BRAUEN IN BESTER QUALITÄT
Braumeister vertrauen auf die Qualitätsbewertung des SpectraAlyzer BRAUMEISTER
-
GRÜNDE
WARUM6 -
1
ANALYSE
Der SpectraAlyzer BRAUMEISTER präsentiert die Analyseergebnisse aller wichtigen Qualitätsparameter in Würze und Bier innerhalb von 45 Sekunden und ist einfach zu bedienen. Falls eine zusätzliche Malzanalyse erforderlich ist, kann diese auch mit einem Kornmesszubehör durchgeführt werden. So kann der SpectraAlyzer BRAUMEISTER wirklich als Meister in allen Kategorien angesehen werden. -
2
GENAU
Die echte Mehrkomponentenanalyse bestimmt Alkohol, Dichte, Extrakte und Bittereinheiten und Farbe auf einmal mit Korrelationen, die der manuellen Methoden sehr nahe kommen.
Der SpectraAlyzer BRAUMEISTER entspricht der EBC-Methode: “9.2.6 Alkohol im Bier durch Nahinfrarotspektroskopie”.
Der SpectraAlyzer BRAUMEISTER entspricht der ASBC-Methode Bier-4G: “Alkohol nach NIR und ursprünglicher Extraktgehalt”.
-
3
MODULAR
Der modulare Aufbau des Systems SpectraAlyzer BRAUMEISTER passt sich allen Unternehmensgrößen an: von Handwerksbrauereien, Getränkelabors bis hin zu industriellen Brauereien. Von der einfachen Ein-Muster-Anwendung mit einer Spritze bis hin zu 90 -100 Proben/Stunde mit einem robotischen XYZ-Sampler. -
4
SCHNELL
Der Probendurchsatz des SpectraAlyzer BRAUMEISTER kann von 10 auf 1000 Analysen/24 h bei minimalen Betriebskosten skaliert werden, was zu zusätzlichen Einsparungen an Zeit, Personal und Laborressourcen führt. Ein einzelner Mehrkomponenten-Test kann in weniger als einer Minute durchgeführt werden. -
5
CLEVER
Der SpectraAlyzer BRAUMEISTER ist ein All-in-One-Gerät, bei dem angeschlossenes intelligentes Zubehör über den integrierten Instrumentenprozessor gesteuert wird. Die thermostatisierte Flüssigkeitszelle mit Luftrückkühlung gewährleistet die analytische Leistung unabhängig von der Probentemperatur, so dass auch warme oder kalte Prozessproben wie bisher analysiert werden können. -
6
VERBUNDEN
Der SpectraAlyzer BRAUMEISTER speichert alle Daten in einer integrierten SQL-Datenbank. In Verbindung mit dem Firmen-LAN oder dem Internet ermöglicht der integrierte Webserver den Datenzugriff und die Gerätesteuerung von nahezu überall – jederzeit. Fit für LIMS, IoT und Industrie 4.0!
-
Bierherstellungsprozess
MalzanalyseExtrakt, Stickstoff, FeuchteDer SpectraAlyzer BRAUMEISTER mit dem RotatingDrawer (Optional) bestimmt die wichtigsten Parameter, um das beste Malz für Ihren Brauprozess auszuwählen:
Extrakt (geringe Extrakte im Malz reduzieren Zielextrakt in dem Bier / Würze), Gesamtsticktoff (abhängig von Sorte, Sorte, Düngung, Witterung und Jahrgang), Feuchtigkeit (hoher Feuchtigkeitsgehalt verringert die Extraktausbeute und vermindert die Lagerfähigkeit) -
BierherstellungsprozessMaischen, Läutern und WürzekochenExtrakt, IBU Bittereinheiten, FAN, Farbe, Viskosität, pHDer SpectraAlyzer BRAUMEISTER prüft die Qualität der Würze. Die Vorhersage der Stammwürze (°Plato) bestimmt, ob ein Anschwänzen mit Wasser notwendig ist. Die Bittere des Bieres wird durch die IBU-Analyse festgelegt. Die Bestimmung des pH-Wertes der Würze ist wichtig für die Hefefermentation und kann z.B. durch Zusatz von Milchsäure angepasst werden. Die Farbe kann optional mit dem SpectraAlyzer BRAUMEISTER analysiert werden, um die endgültige Bierfarbe zu bestimmen.
-
BierherstellungsprozessFermentation und LagerungAlkohol, Dichte, Extrakte, IBU Bittereinheiten, Farbe, pHWährend der Fermentation und Lagerung können folgende Parameter mit dem SpectraAlyzer BRAUMEISTER bestimmt werden: Alkohol, Extrakt, Dichte, Farbe, IBU Bittereinheiten, FAN und pH. Die analysierten Parameter liefern dem Braumeister die wesentlichen Informationen, um den Prozess zu steuern und gleichbleibende Biere zu produzieren.
-
BierherstellungsprozessAbfüllungExtrakt, IBU Bittereinheiten, FAN, Farbe, Viskosität, pHDurch die Analyse der Parameter: Alkohol, Dichte, ° Plato, IBU und Farbe sorgt der SpectraAlyzer BRAUMEISTER für gleichbleibende Bierqualität, Geschmack und Optik.