PERFEKTE BACKWAREN
AUS QUALITÄTSGEPRÜFTEN ZUTATEN

Getreideverarbeitende Betriebe vertrauen dem SpectraAlyzer FLOUR
zur ständigen Kontrolle der Mehlqualität.
-
GRÜNDE
WARUM6 -
1
ALLES IN EINEM
Die SpectraAlyzer FLOUR präsentiert die Analyseergebnisse aller wichtigen Qualitätsparameter im Mehl und ist einfach zu bedienen. Wenn eine zusätzliche Analyse der Getreideparameter erforderlich ist, ist dies mit dem SpectraAlyzer FLEX möglich, den wir an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. -
2
GENAU
Mit der Mehrkomponentenanalyse können Parameter wie Feuchte, Asche, Protein, Gluten, Sedimentationswert und Wasserabsorption gleichzeitig bestimmt werden, mit Korrelationen, die den manuellen Methoden sehr nahe kommen. . Das Analysegerät wird mit vorinstallierten Kalibrierungen geliefert, die mit unserem Chemometrie-Software Paket Application worx G2 präzise angepasst werden können. -
3
MODULAR
Der modulare Aufbau des SpectraAlyzers FLOUR passt sich allen Probenarten an: Pulver, Pasten und Flüssigkeiten. Zum Beispiel kann Mehl in einer offenen Glas-Cup analysiert werden, während die Probenpräsentation von Pasten wie Fondants, Füllungen oder Konservierungsmittel mittels der sogenannten Glas-Cup-Small (mit Transflexionsstempel) durchgeführt werden kann. Sollte auch eine Ganzkornanalyse erwünscht sein, kann diese mit dem SpectraAlyzer GRAIN oder SpectraAlyzer FLEX erfolgen. -
4
SCHNELL
Eine einfache Probenaufbereitung- und Präsentation in Kombination mit dem schnellen Analysevorgang des Messinstruments liefert in kürzester Zeit Ergebnisse von Probenkonzentration unterschiedlicher Parameter. -
5
CLEVER
Der SpectraAlyzer FLOUR ist ein All-in-One-Gerät, bei dem angeschlossenes, intelligentes Zubehör über den integrierten Instrumentenprozessor gesteuert wird. Die Analyseleistung ist unabhängig von der Probentemperatur, so dass auch warme oder kalte Prozessproben unverändert analysiert werden können. -
6
VERBUNDEN
Der SpectraAlyzer FLOUR speichert alle Daten in einer integrierten SQL-Datenbank. In Verbindung mit dem Firmen-LAN oder dem Internet ermöglicht der integrierte Webserver den Datenzugriff und die Gerätesteuerung von nahezu überall - jederzeit. Fit für LIMS, IoT und Industrie 4.0!
-
Mehlverarbeitung
Qualitätskontrolle bei der Getreideannahme und während der LagerungDies gewährleistet einen qualitativ hochwertigen Rohstoff, mit dem die gewünschte Mehlqualität mit entsprechend gewünschten Parametern erzielt werden kann. Die Körner können dann unter Bedingungen gelagert werden, die ihren Qualitätsparametern entsprechen. Sollte hierfür eine Ganzkornanalyse erwünscht sein, kann diese mit dem SpectraAlyzer GRAIN oder SpectraAlyzer FLEX erfolgen.Feuchtigkeit, Hektolitermasse, Protein, Härte, Stärke und Gluten -
Mehlverarbeitung
AnfeuchtenFeuchte Messungen während der Netzung sorgt für gleichmäßige Feuchtigkeit im gesamten Korn und verhindert so das Brechen von Kleie beim Mahlen und die einfache Abtrennung vom Endosperm. Sollte hierfür eine Ganzkornanalyse erwünscht sein, kann diese mit dem SpectraAlyzer GRAIN oder SpectraAlyzer FLEX erfolgen. -
Mehlverarbeitung
MischvorgangWichtige Qualitätsparameter, z.B. Gluten, Härte und Sedimentationswert können überprüft und verschiedene Weizenqualitäten miteinander gemischt werden, um die gewünschte Mehlqualität zu erhalten. Sollte hierfür eine Ganzkornanalyse erwünscht sein, kann diese mit dem SpectraAlyzer GRAIN oder SpectraAlyzer FLEX erfolgen. -
Mehlverarbeitung
VermahlungDie Mahlvorgänge und –passagen werden an den spezifizierten Aschegehalt des Mehls angepasst, da dieser der Hauptindikator für die zu erreichende Mehlausbeute ist. Eine Abnahme des Aschegehalts im Mehl zeigt eine weniger wirksame Mehlextraktion an.Genaue Messung des Asche-, Feuchtigkeits- und Proteingehalts -
Mehlverarbeitung
MehlmischungVerschiedene Produktions-Chargen werden je nach Qualität (Feuchtigkeit, Eiweiß, Asche, Farbe, Partikelgröße) zusammengemischt, um eine gleichbleibende Qualität des Endprodukts zu erreichen. -
Mehlverarbeitung
Produkt EndtestDadurch wird sichergestellt, dass das Mehl die für die Endanwendung erforderlichen Spezifikationen erfüllt und der Mahlprozess effektiv ist und eine gleichbleibende Mehlqualität liefert.Feuchte, Asche, Protein, Farbe, Gluten, Wasserabsorption